

Services
Auch kleine Schritte sind Schritte
Wegweiser aus der Sucht
(sshg-180grad.de)
Unsere Website ist derzeit noch im Entstehungsprozess. Dennoch laden wir euch bereits jetzt ein, an unseren Diskussionen teilzunehmen und erste Unterstützung zu erhalten.

Was sind Selbsthilfegruppen?
Selbsthilfegruppen bieten einen unschätzbaren Raum für Unterstützung und Verständnis, wo Menschen, die mit Abhängigkeiten kämpfen, zusammenkommen können, um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
mehr
Die Kraft der Gemeinschaft ist ein mächtiges Werkzeug auf dem Weg zur Genesung, da sie nicht nur praktische Strategien zur Bewältigung der Sucht bietet, sondern auch ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Verstandenwerdens vermittelt. In solchen Gruppen können Betroffene ihre Erfolge feiern und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg überwunden haben, teilen, was wiederum anderen Hoffnung und Motivation gibt. Gruppentherapien ergänzen diese Unterstützung, indem sie einen sicheren Raum bieten, in dem offen über Probleme gesprochen werden kann, ohne Angst vor Urteilen oder Missverständnissen.

Sucht – Verharmlosung eines Wortes.
Sucht und Abhängigkeit sind komplexe Phänomene, die tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und ihrer Umgebung haben. Der Verlust der Selbstkontrolle, ein charakteristisches Merkmal von Suchtverhalten, kann zu einer Vielzahl
mehr.
von psychischen und physischen Problemen führen. Das unstillbare Verlangen, das mit Sucht einhergeht, kann zwar kurzfristig zu Glücksgefühlen führen, doch langfristig entstehen oft schwerwiegende Konsequenzen. Die Veränderungen im Verhalten sind nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für sein soziales Umfeld spürbar und können zu einer Belastung für Freunde und Familie werden.Die Sucht entwickelt sich oft schleichend und kann anfangs unbemerkt bleiben. Mit der Zeit jedoch nimmt sie einen immer größeren Stellenwert im Leben des Betroffenen ein, verdrängt andere Bedürfniss und Interessen und führt zu einer immer stärkeren Abhängigkeit.

Wegweiser aus der Sucht. Sie sind nicht alleine.
Der Weg aus der Sucht ist oft ein schwieriger, der Mut und Unterstützung erfordert. Glücklicherweise gibt es viele Hilfsangebote, die Betroffenen und ihren Angehörigen zur Verfügung stehen. Professionelle Beratungsstellen bieten individuelle Unterstützung und
mehr.
Therapieoptionen an, während Selbsthilfegruppen einen Raum für gegenseitige Unterstützung und Erfahrungsaustausch bieten. Darüber hinaus sind bundesweite Hotlines und spezialisierte Beratungsangebote verfügbar, die Menschen in Krisensituationen beistehen. Es ist wichtig, sich zu erinnern, dass Hilfe suchen ein Zeichen von Stärke ist und der erste Schritt zur Besserung sein kann.. Diese Beiträge sollen ein wenig helfen den richtigen Weg zugehen um aus der Abhängigkeit zu entkommen.

Diamanten Werkstatt – sshg-180°
Die „Diamanten Werkstatt“ ist eine Metapher für den Prozess der persönlichen Entwicklung und des Wachstums, der durch die Arbeit an sich selbst und die Überwindung von Herausforderungen entsteht. Wie ein Rohdiamant, der geschliffen wird, um seine wahre Schönheit und Brillanz zu enthüllen, so können auch Menschen durch die Unterstützung von
mehr.
Selbsthilfegruppen und Therapien die in ihnen verborgenen Qualitäten und Stärken entdecken und fördern. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass solche Foren und Gruppen zwar wertvolle Hilfestellungen bieten, aber die Notwendigkeit einer professionellen Behandlung nicht ersetzen können. Professionelle Hilfe kann in Form von Therapie, Beratung oder medizinischer Behandlung erforderlich sein, um die zugrunde liegenden Ursachen der Sucht anzugehen und langfristige Genesung zu unterstützen.

Umfragen zu folgende Themen
Substanzgebundene Abhängigkeit.
Meistens wird der Begriff Substanzgebundene Abhängigkeit in der Gesellschaft mit Sucht verbunden.
Substanzgebundene Abhängigkeiten entstehen durch Substanzen, die das Bewusstsein oder die Psyche ändern können.
mehr.
Z.b.
-Nikotin,
-Alkohol,
-Beruhigungs- und Schmerzmedikamente,
-Illegale Drogen, z. B.: Opiate (Heroin, Morphine), Kokain, Cannabis (Haschisch und Marihuana), Ecstasy, LSD,
Amphetamine
Substanzungebundene Abhängigkeit.
Stoffungebundene Suchtformen sind Verhaltensweisen wie
z. B.
-Glücksspiel,
-Medienabhängigkeit,
-Kaufsucht
-Arbeitssucht.
Alle Süchte beeinflussen das Belohnungssystem im Gehirn und bewirken positiv erlebte Gefühlszustände.

Angehörige und Co-Abhängigkeit
Was kann ich als Angehöriger machen?
Wenn ein Familienmitglied von einer Suchterkrankung betroffen ist, ist es wichtig, sich selbst nicht die Schuld zu geben und Unterstützung zu suchen. Informieren Sie sich über die Krankheit, um das Verhalten und Denken des Betroffenen besser zu verstehen.
mehr.
Selbsthilfegruppen bieten einen wertvollen Rahmen für Austausch und gegenseitige Unterstützung. Professionelle psychotherapeutische Hilfe kann sowohl für den Suchtkranken als auch für Angehörige sinnvoll sein. Es ist entscheidend, dass Sie auch auf Ihr eigenes Wohlbefinden achten und Ihre eigenen Interessen nicht vernachlässigen.
Wer sind wir?
Über uns
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Selbsthilfegruppen und Foren wie www.sshg-180grad.de eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Menschen spielen, die mit Abhängigkeiten leben. Sie bieten Hoffnung, Ermutigung und praktische Werkzeuge für diejenigen, die den Weg zur Genesung beschreiten. Während sie einen wichtigen Teil des Heilungsprozesses darstellen, ist es entscheidend, dass sie als Ergänzung zu professioneller Hilfe verstanden werden, die für eine nachhaltige Genesung unerlässlich ist.
Projekte
Unsere Projekte
im Überblick.

www.sshg-180grad.de
Das Forum sshg-180grad.de bietet eine Plattform für Austausch und Unterstützung für Menschen, die sich mit Suchtthemen auseinandersetzen

Chat Gruppengespräch
Wöchentlich mit den sshg 180° Mitgliedern

Bei Bedarf führen wir Einzelgespräche

Wie geht es weiter nach der
Abhängigkeit ?
sshg 180° gibt viele Tipps nach der Sucht.

sshg 180°
Mitglieder berichten hier über ihre Erfahrung mit der Abhängigkeit.

sshg 180°
Aufklärungsvideos zur Sucht.
Sucht ist eine Gefahr !
Berichte
Unsere Mitglieder teilen ihre Erfahrungen mit der Sucht und berichten über ihr aktuelles Befinden.

Ja, wie soll ich es ausdrücken? Zunächst bemerkt man kaum etwas. Die Folgen gleichen einem Strudel oder Tornado: Es beginnt harmlos und nimmt dann immer mehr an Stärke zu. Anfangs scheint noch vieles kontrollierbar, doch später zehrt der Kampf gegen die Sucht einen psychisch und physisch aus. Auch das Umfeld wird zunehmend in Mitleidenschaft gezogen.
mehr…
Das Leben wandelt sich, und man verfolgt nur noch ein Ziel: die Sucht stillen. Solche Handlungen ziehen auch die Familie mit hinein. Es gab zwar auch gute Zeiten, aber überwiegend war es ein täglicher Überlebenskampf. Rückblickend waren es harte Zeiten, und Freunde habe ich dabei keine gewonnen. Die Freunde, die ich hatte, musste ich aufgeben. Die Abhängigkeit hat mein Leben komplett verändert, glücklicherweise nun zum Positiven. Doch all das schafft man nicht allein und nicht ohne Therapie.
Ein ganz wichtiger Punkt ist für mich die Selbsthilfegruppe. Hier sind Menschen die sich und ihre Probleme verstehen.

lifeline
Mitglied

Diskutieren über Abhängigkeit und Suchtkrankheiten war mit Sicherheit nicht gerade ein Traum von mir. habe aber durch solche Gruppensitzungen sich selbst zuerkennen. Das ist das wichtigste was man eigentlich erreichen kann. Sich zu verstehen, heiß andere helfen zu können.
mehr…
Seid ich nicht mehr abhängig bin, habe ich etwas erfahren im Leben was mir ein befreiendes Gefühl gibt. Nach meiner Alkoholabhängigkeit, die ich früher immer geleugnet hatte, und ich nie im Leben gedacht hätte das ich mal ohne Alkohol könnte. Muß ich zugeben das mich das Leben ohne Alkohol viel mehr zufrieden stellt. Das ganze kommt natürlich nicht von jetzt auf gleich. Nein, kann jeden nur empfehlen eine Therapie zu machen und regelmäßige Gruppen Sitzzungen. Deswegen ist für mich die Selbsthilfegruppe was ganz wichtiges. Es ist und bleibt ein Bestandteil meines Lebens.

Anonym
User

Selbsthilfegruppen sind für mich ein ganz Wichtiger Bestandteil geworden. In der Gruppe kann man offen über alles reden. Es werden keine Unterschiede gemacht bei der Sucht, da in Prinzip alle das gleiche Problem haben. Offen reden was ein bedrückt und gemeinsam eine Lösung finden.

Anonym
User

Meine Spielsucht hat mich in den Ruin getrieben, habe alles verloren was mir etwas bedeutet hatte. Mit einer Therapie und Suchtgruppensitzungen habe ich mir ein neues Leben aufgebaut. Ohne fremde Hilfe hätte ich das nie geschafft. Ich habe im Leben erkannt das man auch zu schwächen stehen sollte. Nur durch das erkennen der eigenen schwächen wird man mental stärker. Die Sucht-Selbsthilfegruppe ist für mich ein ganz wichtiger Bestandteil im Leben.

dasBoot
User

Die Selbsthilfegruppe gibt mir jedes mal Kraft und Energie. Hier mit Menschen zureden die das gleiche Problem haben wie ich und dadurch auch genau verstehen was in einen vor sich geht. Hätte vorher nie gedacht das so eine Gruppe für mich ganz wichtig sein wird. Das gleiche gilt auch für die regelmäßigen Gruppensitzungen die mit immer neuen Themen auf sich wartet. Für mich ist es ganz Wichtig mit Menschen zureden die mich verstehen.

Kara
User

Menschen die ein verstehen und genau die gleichen Probleme haben. Diskussionen führen auf gleicher Augenhöhe ohne das jemand über dich urteilt. Wow….so etwas und solche Diskussionen sollten alle Menschen führen. Jeder wird gleich behandelt und keiner trägt etwas nach außen. So etwas findet man nur in Selbsthilfegruppen.

Sirius
User
